Imagine Life on Mars – In einer Zeit, in der die Erde immer unbewohnbarer wird, bietet das fiktive internationale Unternehmen „nexus“ einen Neuanfang auf dem Mars. Die durchdachten Tiny Homes machen es dem Menschen möglich den Planeten neu zu besiedeln und den verfügbaren Raum effizient und sicher zu nutzen. Die eiförmigen Gebäude werden mithilfe eines 3D-Druckers und marseigenen Materialien erstellt und trotzen den harschen Temperaturwechseln sowie Wetterphänomenen.
Der Name „nexus“ setzt sich aus next+us zusammen und verweist somit auf die Zukunft der Menschheit auf einem anderen Planeten. Nicht sofort ersichtlich, aber witzig zu wissen ist, dass der Name mit Absicht ein x enthält. In englischer Sprache ausgesprochen, wird mit „eggs“ die Anlehnung an die Form der Gebäude deutlich.



Die Kolonie der Tiny Homes ist wahrlich von einem anderen Planeten. Die einzelnen eiförmigen Gebäude wirken im roten Sand wie ein großes Nest für die Menschheit. Erneuerbare Energien versorgen die Häuser mit Strom. Kleine Spaceshuttles und Marsrover machen es möglich den Planeten weiter zu entdecken und besser kennenzulernen.
READY FOR RED ist die einprägsame Headline der Printkampagne. Ergänzt ist sie durch die erklärende Subline „Tiny Homes on Mars“, die darüber aufklärt, worum es sich bei dem Projekt handelt. Das Herzstück der Kampagne sind jedoch die illustrierten Bildmotive. Diese heben sich durch ihren persönlichen Stil von der Masse ab und bringen die Emotionalität in das Thema. Die drei Motive bauen aufeinander auf und beginnen mit der Raketenreise zum Mars. Anschließend erblickt ein Astronaut die Siedlung zum ersten Mal. Zum Schluss ist er dann selbst Teil der Kolonie.



