Skip to content Skip to footer
SchülerinJasmin AvaraProjektProjektarbeit 6. Semester (Auszug)Share

Im Cyberpunk-Universum von 2077 bietet C:CURE erschwingliche Tiny Homes in Großstädten wie Night City an. Während kleine Häuser einst im Trend lagen, ermöglichen sie nun günstigeres und schöneres Wohnen als zuvor. In den Großstädten herrscht ein reges Industrieleben, was einen großen Markt für wiederverwendbare Materialien schafft. Genau diese Materialien ermöglichen es C:CURE, die Tiny Homes preisgünstig anzubieten. Der minimalistische Industrie-Look wird mit natürlichen Elementen wie Stein und Pflanzen im gesamten Haus kombiniert, um beruhigende Akzente zu setzen. Das Haus orientiert sich am brutalistischem Architekturstil des 20. Jahrhunderts, bei dem Beton als Baumaterial im Vordergrund steht. Brutalismus steht für „béton brut“ was auf französisch „roher Beton“ heißt. Dieser bereits minimalistische Stil wird kombiniert mit biophilien Architektur. Wenig Deko, wenig Farbe – viele Pflanzen, viel Ruhe. Da die Städte überfüllt und hell erleuchtet sind, bietet die Natur und der Minimalismus im Haus einen Ort der Ruhe, in der die Bewohner der Hektik.

Die Plakatserie besteht aus drei digitalen Postern, welche aus einem Bildmotiv mit wiederkehrendem Inhalt, einer Headline, dem Code zum Scannen und dem Logo besteht. Ihre volle Wirkung entfalten diese Palakte in der urbanen Umgebung von Night City. Der Kontrast zwischen den grellen Farben, den leuchtenden Lichtern, der flackenden Werbung zu dieser sehr ruhigen, statischen Werbung. Der Person, die einen auffordernd anblickt. Die Natur, die viele noch nie gesehen haben.

Passend zu dem Thema der Zukunft, hat die Schülerin diese Bilder mit einer Künstlichen Intelligenz generieren lassen in mehreren Phasen. Die ersten Bilder hat Midjourney generiert, aus diesem sind die Vorlagen der Person entstanden. Die Umgebung wurde von Playground AI generiert durch eingefütterte Bilder der Midjourney AI. Aus den verschiedenen Versionen der PG AI generierten Bilder hat sie dann die Motive zusammengefügt, Fehler korrigiert, die Farben angepasst und ihnen allen ein leichtes Lächeln geschenkt.