kunstschule-luebeck-design
neue-roesterei-wks-designschule

In cooler Nachbarschaft.

Die Werkkunstschule punktet mit einer super Lage: gleich im hinteren Hof befindet sich das Backsteinjuwel Neue Rösterei mit einer Vielzahl nützlicher Adressen, die unter dem Oberbegriff Soziokulturelles Zentrum die Heimat unterschiedlicher Interessengruppen sind: Amnesty International Lübeck, Buddhistisches Zentrum Lübeck, Forum Gesundheit, Greenpeace Lübeck, Kultur Rösterei, Neue Rösterei, Sprungtuch e.V. Lübeck, Wing-Tsun Lübeck.
Besonders das Café und Kneipenrestaurant Neue Rösterei ist ein beliebter Treffpunkt für unsere Werkkunstschüler – mit junger, unkomplizierter Küche, diversen Kaffeespezialitäten, Stullen, Frühstück und günstigen Tagesgerichten.

Backstein City:
Kunst, Design und Marzipan

luebeck-designer-ausbildung

Die Hansestadt Lübeck wird vor allem wegen ihrer gotischen Backsteinarchitektur im weiteren Sinne mit Design und Kunst in Verbindung gebracht. Versteht sich, dass sie schon deshalb unseren Schülern oftmals als Zeichen- und Fotomodell herhalten muss. Aber auch in der jüngeren Design-Geschichte sind Arbeiten aus Lübeck stilprägend. Hier sind vor allem die Werke des Malers, Grafikers und Hochschullehrers Alfred Mahlau zu nennen, der das grafische Erscheinungsbild der Hansestadt besonders in den 40er bis 60er Jahren entscheidend mitgestaltete. Das Corporate Design der Schwartauer Werke und des weltberühmten Marzipanherstellers Niederegger gehen ebenfalls auf Mahlau zurück. Er unterrichtete an der Hochschule der bildenden Künste in Hamburg u.a. Horst Janssen, Vicco von Bülow (alias Loriot) und Heino Jaeger.

Aktive City:
Ostsee, Sport und Altstadtbars

ostsee-design-grafikdesign

Auch zum Thema Freizeitgestaltung hat das „Tor zum Norden“ als Hochschulstandort (in Lübeck gibt es vier staatliche Hochschulen) erwartungsgemäß einiges für Studenten zu bieten. Neben einer großen Auswahl an Cafés und Altstadtkneipen lockt besonders die nahe Ostsee mit ihren vielen Sport-, Chill Out- und Freizeitmöglichkeiten.

Hamburg vor der Tür:
Museen, Werbung, Medien

hamburg-design-studium

Unsere Schüler profitieren nicht zuletzt von der Nähe zu Hamburg als wichtigsten Medienstandort Deutschlands und somit „Hauptabnehmer“ unser Absolventen – Viele von ihnen bewerben sich später für ihre Berufseinstiege in einer der renommierten Hamburger Werbeagenturen und Verlage. Ansonsten lockt natürlich die Museumswelt Hamburgs den Lübecker Nachwuchs an: Das Museum für Kunst und Gewerbe, die Kunsthalle, die Deichtorhallen sind – neben den Lübecker Museen – nur drei der zahlreichen „Must-Seens“ für Design-Interessierte.