Projektarbeit mit dem UKSH
Gestaltung II | Dozentin: Tana Wilde Die Aufgabe für das UKSH war, den Zusammenschluss der zertifizierten Krebszentren Norddeutschlands zu
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that martin contributed 11 entries already.
Gestaltung II | Dozentin: Tana Wilde Die Aufgabe für das UKSH war, den Zusammenschluss der zertifizierten Krebszentren Norddeutschlands zu
Nach vier entbehrungsreichen Monaten mit endlosen Nachtschichten in stickigen Dachgeschosswohnungen konnten unsere Diplomandinnen und Diplomanden zeigen, was sie drauf haben.
Hast Du schon einmal mit Keksen „geschrieben“, mit Blumen Worte gelegt oder mit Bleistiften eine bestimmte Typografie nachgebaut? Nein? Dann ist es höchste Zeit, dass Du es ausprobierst!
Sie haben es wieder einmal geschafft! Ein siebentes Semester geht, ein neues erstes Semester rückt nach.
Die Werkkunstschule bildet mittlerweile seit 1987 Kommunikationsdesigner in Lübeck aus und das ist selbstverständlich ein Grund zum Feiern. Am 11.11. gab’s neben der
Am kommenden Samstag, den 11. November, feiern wir ab 10 Uhr unser 30-jähriges Bestehen. Neben einem kleinen offiziellen Teil, Musik und einer Werkschau in unseren Räumen wird es auch eine Versteigerung von eigens dafür gestalteten Schüler-, Ehemaligen- und Dozentenarbeiten geben. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf diese Werke. Wir freuen uns auf euch!
Am 26. August war die Werkkunstschule zum dritten mal Teil der Lübecker Museumsnacht. Hier ein paar Impressionen unserer Ausstellung und der offiziellen Museumsnacht-Abschlussparty, die in diesem Jahr bei uns stattgefunden hat.
Am 26. August wurde wieder einmal ein 7. Semester verabschiedet. Nach der feierlichen Diplom-Übergabe konnten Angehörige, Freunde und Dozenten die Examensarbeiten bewundern, bevor sie am Abend im Rahmen der Lübecker Museumsnacht einem größeren Publikum präsentiert wurden. Wir wünschen unseren frisch gebackenen Kommunikationsdesignerinnen und -designern nochmals alles Gute! Hier ein paar Impressionen – vielen Dank an […]
Die Zwischenprüfung am Ende des dritten Semesters schließt den ersten Teil unserer Ausbildung ab und ihr Bestehen ist Bedingung für die Teilnahme an den folgenden vier Semestern. Aufgabe diesmal: Eine regional operierende Soßenmanufaktur, die eine Produkterweiterung im Segment Grillsoßen anstrebt, sollte mit einem Corporate Design, einem Verpackungsdesign und einer Werbekampagne ausgestattet werden. Hier ein paar schnelle […]
Wann hast du deinen Abschluss an der WKS gemacht? 2012 Was machst du wo zur Zeit beruflich? Ich habe eine halbe Stelle in einem kleinen Grafikbüro in Berlin Schöneberg. Die restlichen zwei Drittel meiner Zeit arbeite ich selbstständig als Kommunikationsgestalter für verschiedene eigene Kunden in den Großstädten. Besonders für Startups im Interior Bereich und an […]
Die Werkkunstschule bietet in Lübeck seit 30 Jahren eine berufsfachliche Grafikdesign-Ausbildung in Print, Web, 3D, Film und Fotografie.
Werkkunstschule Lübeck
Gemeinnützige Schul GmbH
Wahmstraße 43-45
23552 Lübeck
Telefon: 0451-72612
mobil: 0151-54339361
Telefax: 0451-72686
info@werkkunstschule.de
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite.
OKWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen: